Hilfe holen
BMW 700BMW 700

Gebrauchte BMW 700 zu verkaufen

Gefunden 1 Autos
Von €15 600 bis €15 600
€15 600 (Durchschnitt)

Finden Sie Ihren Traum BMW 700 in Portugal. Unsere Plattform ermöglicht eine einfache Suche nach gebrauchten Autos, um das beste Angebot für Ihren nächsten BMW zu sichern. Entdecken Sie die besten Preise und Optionen in Ihrer Nähe.

BMW 700

Mycarro AI

23. Juli 2024

Einführung in den BMW 700

Der BMW 700 ist ein kleines Auto, das in den 1960er Jahren von der Bayerischen Motoren Werke AG entwickelt wurde. Mit seiner Vorstellung im Jahr 1959 zählte der 700 zu einem der ersten, wirklich erfolgreichen Modelle der Marke BMW nach dem Zweiten Weltkrieg. Dieses Fahrzeug signalisierte den Einstieg von BMW in das Segment der Kleinwagen und trug erheblich zur finanziellen Stabilität des Unternehmens in dieser Zeit bei. Es war eine Zeit, in der BMW dringend ein neues Zielpublikum ansprechen musste, und der 700 erwies sich als genau das richtige Fahrzeug dafür.

Design und Eigenschaften

Das Design des BMW 700 zeichnet sich durch seine kompakten Abmessungen und seine klare Linienführung aus. Die Karosserie wurde von dem österreichischen Designer Michelotti gestaltet, der dafür sorgte, dass das Fahrzeug sowohl elegant als auch funktional war. Der BMW 700 war in zwei Hauptvarianten erhältlich: als Limousine und als Coupe. Beide Versionen hatten ihre eigenen besonderen Merkmale und zielten auf unterschiedliche Kundengruppen ab.

Die Limousine hatte eine praktische Rückbank, während das Coupe sportlicher und auf das Fahrvergnügen ausgelegt war. Durch das geringe Gewicht und den optimalen Schwerpunkt, den der BMW 700 durch seine Konstruktion erreichte, war das Fahrzeug sehr agil und gut zu handhaben, was es in der Stadt und auf Landstraßen zu einem beliebten Modell machte.

Der Motor und die Leistung

Der BMW 700 war mit einem luftgekühlten Zweizylinder-Boxermotor ausgestattet, der eine Leistung von 40 PS entfalten konnte. Dieser Motor war für die Zeit sehr innovativ und ermöglichte es dem Auto, eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 130 km/h zu erreichen. Obwohl die Leistung relativ gering war, sorgte das niedere Gewicht des Fahrzeugs für eine recht gute Beschleunigung und ein dynamisches Fahrgefühl.

Ein besonderes Merkmal des BMW 700 war die Anordnung des Motors. Der Motor war im Heck des Fahrzeugs montiert, was damals untypisch für Kleinwagen war und dem Fahrzeug ein besseres Handling und eine verbesserte Traktion verlieh. Diese Motoranordnung half auch, Platz im Innenraum zu schaffen und das Fahrzeug effizienter zu gestalten.

Markterfolg und Bedeutung

Der BMW 700 war ein großer Erfolg auf dem Markt und ist heute ein Symbol für den Aufschwung von BMW in den 1960er Jahren. Zwischen 1959 und 1965 wurden über 188.000 Einheiten verkauft, und das Modell war entscheidend für die Etablierung von BMW als ernstzunehmender Automobilhersteller im Kleinwagensegment. Der Erfolg des BMW 700 führte zu einer Diversifizierung der Produktpalette von BMW und half der Marke, sich aus der schwierigen Nachkriegszeit zu befreien.

Verfügbarkeit und Sammlermarkt

Heutzutage ist der BMW 700 ein begehrtes Sammlerstück unter Automobilenthusiasten und Liebhabern klassischer Fahrzeuge. Gut erhaltene Modelle sind rar und erreichen auf Auktionen oft hohe Preise. Die einfache Technik und der relativ günstige Preis bei der Restaurierung machen den 700 zu einem attraktiven Ziel für viele Oldtimer-Liebhaber.

Das Fahrzeug wird häufig bei Oldtimer-Veranstaltungen und -Treffen präsentiert, und die Gemeinschaft der BMW 700-Besitzer ist aktiv und leidenschaftlich bemüht, das Erbe dieses markanten Autos zu bewahren. Seine Geschichte und seine klassische Bauweise ziehen immer wieder neue Interessenten an.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der BMW 700 nicht nur ein wichtiger Bestandteil der BMW-Geschichte ist, sondern auch eine Ära des deutschen Automobilbaus repräsentiert, in der kleine Autos eine bedeutende Rolle spielten. Mit seinem innovativen Design, dem effizienten Motor und seiner bemerkenswerten Leistung hat der BMW 700 Stadtautos verändert und bleibt bis heute ein beliebtes Modell unter Sammlern und Liebhabern klassischer Automobile.