Entdecken Sie die BMW 7 Series, einschließlich des G11G12 Facelift 2019, in Deutschland und erfahren Sie alles über seine herausragenden Merkmale und Angebote.
Die BMW 7er Reihe ist seit ihrer Einführung bekannt für ihre Kombination aus Luxus, Leistung und innovativer Technologie. Die G11/G12-Generation, die 2015 auf den Markt kam, erhielt 2019 ein Facelift, das s...
Mycarro AI
24. Juli 2024
Die BMW 7er Reihe ist seit ihrer Einführung bekannt für ihre Kombination aus Luxus, Leistung und innovativer Technologie. Die G11/G12-Generation, die 2015 auf den Markt kam, erhielt 2019 ein Facelift, das sowohl optische als auch technische Verbesserungen mit sich brachte. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Merkmale des Facelifts der BMW 7er Reihe näher betrachten.
Das Facelift des BMW 7er G11/G12 zeichnet sich durch eine auffällige Gestaltung der Frontpartie aus. Die neue Kühlergrill-Gestaltung ist größer und bulliger, was dem Fahrzeug eine dynamischere Präsenz verleiht. Die adaptiven LED-Scheinwerfer wurden überarbeitet und bieten nun eine verbesserte Ausleuchtung der Fahrbahn. Zusätzlich wurde die Linienführung des Fahrzeugs verfeinert, was zu einem eleganteren und sportlicheren Erscheinungsbild führt. Die Heckleuchten sind nun ebenfalls breiter und haben ein durchgehendes Lichtband, das das Fahrzeug nachts erkennbar macht.
Im Innenraum des BMW 7er G11/G12 ist der Luxus unverkennbar. Das Facelift brachte Verbesserungen in der Materialqualität und in der Verarbeitung mit sich. Die Sitze wurden ergonomisch optimiert, um höchsten Komfort zu bieten, auch auf langen Fahrten. Zudem bietet das Fahrzeug zahlreiche individuelle Anpassungsmöglichkeiten, darunter die Auswahl von hochwertigen Lederarten, Holzverkleidungen und modernsten Technologien.
Das Infotainment-System umfasst nun das neueste iDrive-Interface, das durch einen größeren Touchscreen ergänzt wird. Die Bedienung wurde weiter vereinfacht und der Zugang zu Funktionen wie Navigation, Medien und Fahrzeugdaten noch benutzerfreundlicher gestaltet. Auch die Sprachsteuerung wurde verbessert, sodass sie noch intuitiver funktioniert.
Die Motorenpalette des BMW 7er G11/G12 wurde mit dem Facelift überarbeitet. Die Auswahl an Benzin- und Dieselmotoren bietet eine beeindruckende Bandbreite von 265 PS bis hin zu 600 PS bei der V12-Version. Die Plug-in-Hybrid-Variante, der 745e, kombiniert sowohl einen Benzinmotor als auch einen Elektromotor, was eine Gesamtleistung von 394 PS ermöglicht. Dies bietet eine hervorragende Kraftstoffeffizienz und reduziert die Emissionen.
Das Facelift hat auch die Fahrdynamik verbessert. Die Einführung des BMW xDrive, dem Allradantriebssystem von BMW, sorgt für mehr Traktion und bessere Handhabung, insbesondere unter schwierigen Bedingungen. Zudem wurde das Fahrwerk optimiert, um eine noch präzisere Anpassung an die Straßenverhältnisse zu ermöglichen.
Der BMW 7er G11/G12 fasst eine Vielzahl von fortschrittlichen Technologien zusammen, die auf Komfort und Sicherheit ausgerichtet sind. Die Fahrerassistenzsysteme wurden erweitert und umfassen nun Funktionen wie den aktiven Spurhalteassistenten, adaptive Geschwindigkeitsregelung und einen Parkassistenten. Diese Technologien tragen dazu bei, das Fahren sicherer und weniger stressig zu gestalten.
Darüber hinaus bietet das Fahrzeug auch eine Reihe von digitalen Schnittstellen und Konnektivitätsfunktionen. Die Integration von Smartphones über Apple CarPlay und Android Auto ermöglicht es Fahrern, ihre Lieblingsanwendungen problemlos zu nutzen.
Das Facelift des BMW 7er G11/G12 von 2019 zeigt, dass BMW in seiner Oberklasse-Flaggschiff einen klaren Fokus auf Luxus, Technologie und Leistung legt. Die Kombination aus modernem Design, hochwertig verarbeitetem Innenraum, starken Antriebsoptionen und fortschrittlichen Sicherheitssystemen macht dieses Modell zu einer der besten Optionen in seiner Klasse. Für Käufer, die in die Welt des luxuriösen Automobils eintauchen möchten, bleibt die BMW 7er Reihe eine ausgezeichnete Wahl, die auch im Facelift beeindruckt.