Portugal
Hilfe holen
BMW 7 SeriesBMW 7 Series

BMW 7 Series F01 F04 Facelift 2012 Modelle

Gefunden 153 Autos
Von €3 000 bis €125 000
€30 291 (Durchschnitt)

Entdecken Sie die BMW 7 Series F01 und F04 Facelift 2012 Modelle in Portugal. Diese Fahrzeuge setzen neue Maßstäbe im Luxus und der Leistung der BMW 7 Series.

2012 - 2015
BMW 7 Series F01-F04 (facelift 2012)

Die BMW 7er Reihe hat sich im Laufe der Jahre als das Flaggschiff des deutschen Automobilherstellers etabliert. Mit der Generation F01-F04, die von 2008 bis 2015 produziert wurde, brachte BMW eine Kombinati...

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

24. Juli 2024

Die BMW 7er Reihe hat sich im Laufe der Jahre als das Flaggschiff des deutschen Automobilherstellers etabliert. Mit der Generation F01-F04, die von 2008 bis 2015 produziert wurde, brachte BMW eine Kombination aus Luxus, Leistung und Technologie, die das Segment der Oberklasse-Limousinen neu definierte. Besonders das Facelift im Jahr 2012 brachte signifikante Veränderungen, die sowohl das Design als auch die technische Ausstattung betrafen.

Exterieurdesign und Facelift

Das Facelift der BMW 7er Reihe im Jahr 2012 brachte eine markante Überarbeitung des äußeren Erscheinungsbildes. Die auffälligsten Änderungen waren die neuen, schmaleren Scheinwerfer mit LED-Technologie, die den Fahrzeugen ein eleganteres und moderneres Gesicht verliehen. Dazu kamen neue Rückleuchten, die ebenfalls LEDs beinhalteten und für eine frische Optik sorgten. Die Frontpartie wurde durch einen größeren Kühlergrill und eine sportlicher gestaltete Frontschürze ergänzt, was den aggressiven Look der Limousine verstärkte.

Innenraum und Komfort

Im Innenraum setzte die BMW 7er Reihe Maßstäbe in Bezug auf Luxus und Technologie. Die überarbeitete Version von 2012 bot eine verbesserte Materialqualität und eine Vielzahl neuer Ausstattungsmerkmale. Hochwertige Lederausstattungen, edle Holzintarsien und eine symmetrisch gestaltete Cockpit-Anordnung sorgten für eine angenehme Atmosphäre. Zudem wurde das Infotainment-System aktualisiert, das nun über ein größeres Display und eine verbesserte Benutzeroberfläche verfügte. Benutzer konnten nun leichter auf Navigations-, Telefon- und Multimedia-Funktionen zugreifen.

Antrieb und Fahrverhalten

Die Antriebsmotoren der BMW 7er Reihe F01-F04 waren ebenfalls Gegenstand von Optimierungen. Das Facelift-Modell umfasste eine Palette von leistungsstarken Motoren, darunter Reihen-6-Zylinder- und V8-Motoren, die sich durch hohen Komfort und dynamische Fahrleistungen auszeichneten. Mit der Einführung der BMW TwinPower Turbo-Technologie wurde eine verbesserte Leistungsentfaltung und ein niedrigerer Kraftstoffverbrauch erreicht. Das Fahrverhalten wurde durch das adaptive Fahrwerk und die optionale Allradlenkung weiter optimiert, was eine agile Handhabung auch in engen Kurven ermöglichte.

Sicherheit und Assistenzsysteme

Im Bereich Sicherheit und Assistenzsysteme setzte BMW neue Standards. Das Facelift-Modell war mit innovativen Technologien ausgestattet, die den Fahrer in kritischen Situationen unterstützten. Dazu gehörten unter anderem der Spurwechselassistent, der adaptive Tempomat sowie das Night Vision-System, das Personen in der Dunkelheit erkennen kann. Zudem wurde die Karosseriestruktur nochmals verstärkt, um die Sicherheit von Insassen und Fußgängern zu erhöhen.

Umweltfreundliche Technologien

Auch die Umweltfreundlichkeit spielte eine immer größere Rolle in der Automobilindustrie. Bei der 7er Reihe F01-F04 wurde das Augenmerk auf geringere Emissionen und einen effizienteren Kraftstoffverbrauch gelegt. Die Modelle waren nun auch mit verschiedenen Effizienzpaketen erhältlich, die den CO2-Ausstoß reduzierten, ohne dass die Leistung nennenswert beeinträchtigt wurde. Dies spiegelte sich in einer besseren Energieeffizienz wider und entsprach den Erwartungen umweltbewusster Kunden.

Fazit und Ausblick

Die BMW 7er Reihe F01-F04 mit dem Facelift 2012 stellte ein beeindruckendes Gesamtpaket dar, das Luxus, Innovation und Fahrdynamik vereinte. Mit modernen Technologien, einem eleganten Design und einer hohen Verarbeitungsqualität setzte dieses Modell Maßstäbe im Oberklasse-Segment. Die Beliebtheit der 7er Reihe festigte sich nicht nur durch die Leistungsfähigkeit, sondern auch durch den Ruf des Herstellers, der für seine Ingenieurskunst und technische Raffinesse bekannt ist. Die BMW 7er Reihe bleibt ein faszinierendes Beispiel für die Verschmelzung von Komfort und Performance in der Automobilwelt.