Portugal
Hilfe holen
BMW 7 SeriesBMW 7 Series

BMW 7 Series: E38 Facelift 1998 Modell

Gefunden 149 Autos
Von €3 000 bis €110 000
€29 548 (Durchschnitt)

Entdecken Sie die BMW 7 Series, besonders das E38 Facelift 1998, das für seinen Luxus und Komfort bekannt ist. Erfahren Sie mehr über dieses beeindruckende Modell.

1998 - 2001
BMW 7 Series E38 (facelift 1998)

Die BMW 7er Serie E38 wurde von 1994 bis 2001 produziert und hat sich als eine der ikonischsten Luxuslimousinen in der Automobilgeschichte etabliert. Besonders die Facelift-Version ...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
5374 mm
Breite
1862 mm
Höhe
1425 mm
Radstand
3320 mm
Leergewicht
2215 kg
Gesamtgewicht
2600 kg
Mindestkofferrauminhalt
440 l
Maximalkofferrauminhalt
440 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
5379 cm3
Motorleistung
326 hp
Maximalleistung bei U/min
to 5 000 RPM
Maximales Drehmoment
490 N*m
Zahl der Zylinder
12
Ventile pro Zylinder
2

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
Rear wheel drive
Anzahl der Gänge
5
Höchstgeschwindigkeit
250 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
7 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
ventilated disc
Vordere Federung
Independent, Lever, Dampers, spring, Stabilizer bar
Hintere Federung
Independent, Multi wishbone, spring, Stabilizer bar

Sonstiges

Kraftstoff
98, 95, 92
Kraftstofftankinhalt
95 l
Mixed consumption
15.2 l
City consumption
22.1 l
Highway consumption
11.3 l
Number of seater
4

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

24. Juli 2024

Einleitung zur E38-Serie

Die BMW 7er Serie E38 wurde von 1994 bis 2001 produziert und hat sich als eine der ikonischsten Luxuslimousinen in der Automobilgeschichte etabliert. Besonders die Facelift-Version von 1998 brachte einige bemerkenswerte Verbesserungen sowohl hinsichtlich des Designs als auch der Technik. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die Eigenschaften und die Bedeutung der E38-Generation, speziell des Facelifts.

Exterieur-Design

Das äußere Erscheinungsbild der E38-Serie hat mit dem Facelift im Jahr 1998 zahlreiche Änderungen erfahren. Die Frontpartie wurde durch eine modifizierte Kühlergrill- und Scheinwerfergestaltung modernisiert, die dem Fahrzeug ein eleganteres und dynamischeres Erscheinungsbild verlieh. Die neuen, schmaleren Scheinwerfer integrierten die charakteristischen Blinklichter sowie Xenon-Scheinwerferoptionen für besseres Gewerbe bei Nachtfahrten. Auch die Heckleuchten wurden überarbeitet, was zu einem harmonischeren Gesamtbild beitrug. Die niedrigere Silhouette und die geschwungene Karosserieform unterstrichen den sportlichen Charakter dieser Limousine.

Innenraum und Komfort

Der Innenraum der E38 ist ein Maßstab für Luxus und Qualität. Das Facelift brachte einige Verbesserungen für die Ergonomie und den Komfort der Passagiere mit sich. Die Verwendung hochwertiger Materialien, wie weiches Leder und edel verarbeitetes Holz, schuf eine Atmosphäre, die schlichtweg unvergleichlich ist. Die Sitze wurden neu gestaltet, um besseren Halt und ein komfortableres Fahrerlebnis zu gewährleisten. Darüber hinaus integrierte BMW fortschrittliche Technologien wie das Klassiker Navigationssystem und die umfassende Audioanlage, die den Komfort und die Unterhaltung während der Fahrt auf ein neues Niveau hoben.

Motoren und Leistung

Die Motorenpalette der E38-Serie blieb nicht stehen und erfuhr im Facelift einige Anpassungen. Neben den bewährten Benzin- und Dieselmotoren wurden optimierte Motoren eingesetzt, die mehr Effizienz und Leistung bieten sollten. Die Spitzenversion, der 750iL, überzeugte mit einem mächtigen 5,4-Liter-V12-Motor, der beeindruckende 326 PS leistete. Die Leistung wurde durch ein verbessertes Automatikgetriebe begleitet, welches für sanfte Gangwechsel sorgte. Auch die Dieselmotoren, wie der 3,0-Liter-Reihen-Sechszylinder, boten nun mehr Drehmoment und waren für ihre Langlebigkeit bekannt.

Fahrverhalten und Technik

Die Technik der E38, insbesondere im Facelift-Modell, setzte Maßstäbe in der Oberklasse. BMW integrierte innovative Fahrwerkssysteme, die den Fahrkomfort und die Straßenlage erheblich verbesserten. Das adaptive Fahrwerk ermöglichte es dem Fahrer, zwischen verschiedenen Fahrmodi zu wählen, was sowohl den dynamischen als auch den komfortablen Fahrstil unterstützte. Zudem sorgte die präzise Lenkung für ein hervorragendes Feedback, selbst bei hohen Geschwindigkeiten.

Sicherheitsmerkmale

Sicherheit war ein weiterer wichtiger Fokus für die BMW 7er-Serie E38. Mit dem Facelift 1998 wurden zahlreiche Sicherheitsmerkmale standardmäßig eingeführt, darunter eine verbesserte Airbag-Technologie, ABS und Traktionskontrolle. Diese Eigenschaften machten den E38 zu einem der sichersten Fahrzeuge seiner Zeit. Darüber hinaus bot das Fahrzeug optionale Merkmale wie ein erweitertes Assistenzsystem, das den Fahrern half, sicherer zu navigieren.

Fazit

Die BMW 7er Serie E38 (Facelift 1998) bleibt ein herausragendes Beispiel für deutsche Ingenieurskunst im Segment der Luxuslimousinen. Mit ihrem zeitlosen Design, dem luxuriösen Innenraum und der fortschrittlichen Technik hat sie nicht nur ihren Kunden ein erstklassiges Fahrerlebnis geboten, sondern auch die Messlatte für zukünftige Generationen von Luxusfahrzeugen gelegt. Die Kombination aus Leistung, Komfort und innovativen Sicherheitsmerkmalen hat die E38 in den Herzen vieler Autofans unvergänglich gemacht.