Portugal
Hilfe holen
BMW 6 SeriesBMW 6 Series

BMW 6 Series, BMW 6 Series E24 Facelift 1982

Gefunden 176 Autos
Von €14 000 bis €74 900
€32 543 (Durchschnitt)

Erfahren Sie mehr über die BMW 6 Series und die ikonische BMW 6 Series E24 Facelift 1982. Entdecken Sie Qualität und Innovation in Portugal.

1982 - 1987
BMW 6 Series E24 (facelift 1982)

Der BMW 6er der Baureihe E24 gilt als eines der prägnantesten Modelle der bayerischen Automobilmarke, und das Facelift von 1982 brachte eine bedeutende Weiterentwicklung sowohl in Bezug auf Design...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4755 mm
Breite
1725 mm
Höhe
1365 mm
Radstand
2630 mm
Leergewicht
1430 kg
Gesamtgewicht
1850 kg
Mindestkofferrauminhalt
415 l
Maximalkofferrauminhalt
415 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
2788 cm3
Motorleistung
184 hp
Maximalleistung bei U/min
to 5 800 RPM
Maximales Drehmoment
240 N*m
Zahl der Zylinder
6
Ventile pro Zylinder
2

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Rear wheel drive
Anzahl der Gänge
4
Höchstgeschwindigkeit
212 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
9.1 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Independent, McPherson Struts, spring, Stabilizer bar
Hintere Federung
Drive axle, Trailing arms, Helical springs, Stabilizer bar

Sonstiges

Kraftstoff
98
Kraftstofftankinhalt
70 l
Mixed consumption
11 l
City consumption
14.9 l
Highway consumption
8.1 l
Number of seater
4

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

24. Juli 2024

Einleitung

Der BMW 6er der Baureihe E24 gilt als eines der prägnantesten Modelle der bayerischen Automobilmarke, und das Facelift von 1982 brachte eine bedeutende Weiterentwicklung sowohl in Bezug auf Design als auch Technik. Der E24 wurde erstmals 1976 vorgestellt, und diese überarbeitete Version trug dazu bei, den ikonischen Status des Modells zu festigen. In diesem Artikel werfen wir einen genauen Blick auf die Merkmale, die den E24 Facelift von 1982 auszeichnen.

Design

Das Facelift von 1982 brachte einige markante Änderungen an der äußeren Gestaltung des E24. Insbesondere die Frontpartie erhielt eine modernisierte Optik mit einem größeren Kühlergrill und neu gestalteten Scheinwerfern. Diese Anpassungen verleihen dem Fahrzeug ein aggressiveres, aber gleichzeitig elegantes Aussehen. Auch die Heckleuchten wurden verändert und bieten nun eine harmonische Verbindung mit dem Rest der Karosserie. Die allgemeine Silhouette blieb weitgehend erhalten, doch die neuen Designelemente sorgten für einen frischen und zeitgemäßen Eindruck.

Motoren und Leistung

Intern hatte das Facelift auch Auswirkungen auf die Motorenpalette des E24. Insbesondere die Einführung des neuen 3,5-Liter-Sechszylindermotors, der in verschiedenen Varianten angeboten wurde, sorgte für bessere Fahrleistungen und Effizienz. Der leistungsstärkste Motor, der M88, war die erste Wahl für Sportwagenliebhaber, während die Basisversionen mit dem M30-Motor ebenfalls eine respektable Leistung boten. Dies führte nicht nur zu einer verbesserten Beschleunigung, sondern auch zu einer besseren Anpassungsfähigkeit an die verschiedenen Fahrbedürfnisse der Kunden.

Innenraum

Im Innenraum erlebte der BMW 6er E24 Facelift ebenfalls eine signifikante Verbesserung. Die neuen Materialien und eine überarbeitete Gestaltung der Armaturenbrett-Anordnung sorgten für ein luxuriöses Ambiente, das den hohen Ansprüchen der Kunden gerecht wurde. Ergonomische Sitze, hochwertige Polstermaterialien und eine Vielzahl von Komfortfunktionen machten das Fahren sowohl angenehm als auch entspannend. Zusätzliche Optionen wie Klimaanlage, Bordcomputer und ein hochwertiges Soundsystem trugen zur Exklusivität des Fahrzeugs bei.

Fahrverhalten

Das Fahrverhalten des BMW 6er E24 nach dem Facelift erfreute sich ebenfalls großer Beliebtheit. Mit einer verbesserten Federung und optimierten Fahrwerkskomponenten wurde das Handling agiler und gleichzeitig komfortabler. Die Servolenkung, die optional erhältlich war, sorgte für ein angenehmes und präzises Lenkgefühl. Die Balance zwischen Sportlichkeit und Fahrkomfort macht den E24 zu einem außergewöhnlichen Coupé, das sowohl auf der Autobahn als auch im Stadtverkehr glänzt.

Technologischer Fortschritt

Das Facelift brachte auch technologische Neuerungen mit sich. Elektronische Systeme, die in den früheren Modellen nicht vorhanden waren, fanden Einzug in den E24. Dazu zählen unter anderem neue Sicherheitsmerkmale wie Airbags und Antiblockiersysteme, die das Fahren sicherer machten. Diese Verbesserungen trugen dazu bei, die Attraktivität des Modells zu steigern, gerade in einer Zeit, in der Sicherheit im Automobilbau immer wichtiger wurde.

Fazit

Der BMW 6 Series E24 Facelift von 1982 stellt einen wichtigen Meilenstein in der Geschichte des Unternehmens dar. Mit seiner ausgewogenen Mischung aus elegantem Design, leistungsstarken Motoren und modernster Technik hat der E24 einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Er ist ein Symbol für Fahrfreude und Luxus und bleibt bis heute ein begehrtes Sammlerstück. Die Kombination aus sportlichem Charakter und hohem Komfort macht ihn zu einem Zeitlosen Klassiker, der in der BMW-Geschichte nicht zu übersehen ist.