Entdecken Sie eine Auswahl an gebrauchten BMW 5er in Portugal. Finden Sie das perfekte Fahrzeug, das Ihren Bedürfnissen entspricht, und profitieren Sie von unseren benutzerfreundlichen Suchfunktionen für gebrauchte Autos.
Die BMW 5er Serie ist seit ihrer Einführung im Jahr 1972 ein Symbol für Luxus, Sportlichkeit und innovative Technologie im Automobilbau. Die Generation F10, F11 und F07, die von 2010 bis 2017 produzie...
Mycarro AI
24. Juli 2024
Die BMW 5er Serie ist seit ihrer Einführung im Jahr 1972 ein Symbol für Luxus, Sportlichkeit und innovative Technologie im Automobilbau. Die Generation F10, F11 und F07, die von 2010 bis 2017 produziert wurde, ist kein Ausnahme. Mit dem Facelift im Jahr 2013 erhielt die 5er Serie eine Reihe von bedeutenden Überarbeitungen, die sowohl das Design als auch die Technik betrafen.
Das Facelift des BMW 5er, das 2013 eingeführt wurde, brachte eine auffällige optische Auffrischung mit sich. Die Front wurde durch einen neu gestalteten Kühlergrill, der jetzt größer und markanter ist, ergänzt. Die Scheinwerfer erhielten eine schärfere Kontur und waren optional mit der innovativen LED-Technologie ausgestattet, was den modernen Charakter des Fahrzeugs unterstrich. Auch das Heck wurde überarbeitet, wobei die neuen Rückleuchten im LED-Stil für eine markante Erscheinung sorgten. Diese Designelemente trugen dazu bei, das sportliche und elegante Erscheinungsbild der 5er Reihe weiter zu verstärken.
Der Innenraum der 5er Serie F10, F11 und F07 besticht durch hohe Materialqualität und eine gelungene Verarbeitung. Das Facelift brachte auch hier einige Verbesserungen mit sich, darunter ein überarbeitetes Infotainmentsystem, das nun mit einem größeren Bildschirm ausgestattet war. Die Benutzeroberfläche wurde optimiert, um die Bedienung intuitiver zu gestalten. Zudem wurde die Ausstattungslinie „Luxury Line“ eingeführt, die mit hochwertigen Materialien, Lederverkleidungen und Holzapplikationen für ein besonders luxuriöses Ambiente sorgte.
Technologie spielt eine zentrale Rolle in der BMW 5er Serie. Mit dem Facelift im Jahr 2013 wurde eine Reihe neuer Funktionen eingeführt, die das Fahrerlebnis verbessern sollten. Dazu gehörten unter anderem das "Driving Experience Control"-System, welches verschiedene Fahrmodi zur Verfügung stellte, sowie die "Active Driving Assistant"-Technologie, die Fahrer durch eine Vielzahl von Assistenzsystemen unterstützte. Diese Systeme reichten von einem verbesserten Tempomat bis hin zu einem Spurhalteassistent, was nicht nur den Komfort, sondern auch die Sicherheit erhöhte.
Die Motorenpalette der F10, F11 und F07 wurde im Zuge des Facelifts ebenfalls aktualisiert. BMW bot eine Reihe von effizienten Benzin- und Dieselmotoren an, die sowohl Leistung als auch Kraftstoffeffizienz verbanden. Besonders hervorzuheben sind die neuen Reihen-Sechszylinder-Motoren, die mit verbesserten Verbrauchswerten und niedrigeren Emissionen glänzten. Darüber hinaus wurde der leistungsstarke M550d xDrive eingeführt, der mit einem Dreiliter-Diesel ausgestattet war und sportliche Fahrleistungen bot.
Mit dem Facelift setzte BMW auch einen Fokus auf Nachhaltigkeit und Effizienz. Die Einführung der BMW EfficientDynamics-Technologie trug zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen bei. Systeme wie das Start-Stopp-System und regenerative Bremsen wurden in vielen Modellen verbaut, um die Effizienz weiter zu steigern. Diese Bemühungen spiegeln BMWs langfristige Strategie wider, umweltfreundliche Mobilität zu fördern und gleichzeitig den Fahrspaß zu bewahren.
Die BMW 5er Serie F10, F11 und F07 mit dem Facelift aus dem Jahr 2013 ist ein hervorragendes Beispiel für die gelungene Kombination aus Luxus, Leistung und innovativer Technologie. Die zahlreichen Verbesserungen in Design, Komfort, Technologie und Motorenleistung haben die 5er Serie zu einem begehrten Modell gemacht. Egal ob als Limousine (F10), Touring (F11) oder als Gran Turismo (F07), diese Generation hält die Tradition von BMW hoch und bietet Fahrern ein unvergleichliches Erlebnis auf der Straße.