Portugal
Hilfe holen
Audi A3Audi A3

Audi A3 Generation 1.8L Facelift 2000

Gefunden 1 018 Autos
Von €850 bis €84 900
€15 652 (Durchschnitt)

Entdecken Sie die Audi A3 Generation, insbesondere das Modell 1.8L Facelift 2000 in Portugal. Diese Generation bietet beeindruckende Leistungsmerkmale und modernen Komfort.

-
Audi A3 Generation 1 (8L) (facelift 2000)

Der Audi A3 der ersten Generation, bekannt unter der internen Bezeichnung 8L, nahm 1996 sein Debüt auf dem Markt. Mit einem sportlichen, kompakten Design...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4152 mm
Breite
1735 mm
Höhe
1427 mm
Radstand
2513 mm
Leergewicht
1135 kg
Gesamtgewicht
1695 kg
Mindestkofferrauminhalt
350 l
Maximalkofferrauminhalt
1100 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1595 cm3
Motorleistung
102 hp
Maximalleistung bei U/min
to 5 600 RPM
Maximales Drehmoment
148 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
2

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
4
Höchstgeschwindigkeit
184 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
12.7 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
McPherson Struts, Stabilizer bar
Hintere Federung
Torsion, Stabilizer bar

Sonstiges

Kraftstoff
95, 92
Kraftstofftankinhalt
55 l
Mixed consumption
8 l
City consumption
11.2 l
Highway consumption
6.2 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

26. Apr. 2025

Einleitung zur ersten Generation des Audi A3

Der Audi A3 der ersten Generation, bekannt unter der internen Bezeichnung 8L, nahm 1996 sein Debüt auf dem Markt. Mit einem sportlichen, kompakten Design und einer Vielzahl von Motorenoptionen stellte der A3 eine bedeutende Erweiterung in Audis Modellpalette dar, insbesondere als Einstieg in die Welt der Premiumkompaktklasse. Im Jahr 2000 erhielt die Baureihe ein Facelift, das sowohl optische als auch technische Verbesserungen mit sich brachte.

Design und äußere Merkmale

Das Facelift von 2000 brachte einige bedeutende Veränderungen im Design des Audi A3. Während der Grundkörper des Fahrzeugs unverändert blieb, wurden neue, größere Scheinwerfer installiert, die dem Auto ein moderneres Aussehen verliehen. Auch der Kühlergrill bekam ein Update und erschien sportlicher. Die überarbeiteten Rückleuchten sorgten für ein frisches Erscheinungsbild an der Heckpartie. Darüber hinaus wurden neue Farbkombinationen und Felgendesigns eingeführt, die die Optik des Fahrzeugs individualisierbar machten.

Innenausstattung und Komfort

Im Innenraum des Audi A3 8L Facelift wurde ebenfalls an der Ausstattung gefeilt. Höherwertige Materialien wurden verwendet, die eine elegante und zugleich sportliche Atmosphäre schaffen. Die Sitze erhielten verbesserte Polsterungen für mehr Komfort, während die Ergonomie durch strategisch platzierte Bedienelemente optimiert wurde. Das Infotainment-System wurde modernisiert, und einige Modelle verfügten nun über CD-Player und ein verbessertes Lautsprechersystem.

Motoren und Leistung

Der Audi A3 8L Facelift bot eine Vielzahl von Motoren, die den unterschiedlichen Bedürfnissen der Kunden gerecht wurden. Die Palette reichte von sparsamen Vierzylinder-Benzinmotoren bis hin zu leistungsstarken TDI-Dieselmotoren. Mit der Einführung des beliebten 1.9 TDI-Motors, der für seine Effizienz bekannt war, konnte der A3 sowohl Fahrer begeistern, die Wert auf Leistung legten, als auch solche, die eine geringe Kraftstoffverbrauch wünschen. Die Leistung variierte je nach Motorisierung zwischen 90 und 210 PS beim leistungsstärksten Modell, dem Audi S3.

Fahrverhalten und Sicherheit

Trotz seiner kompakten Abmessungen galt der Audi A3 8L als äußerst fahrdynamisch. Die adaptive Fahrwerksstruktur sorgte für ein ausgeglichenes Fahrverhalten, das sowohl auf der Autobahn als auch auf kurvenreichen Straßen überzeugt. Das Facelift-Modell förderte zudem Sicherheitsmerkmale, darunter modernisierte Airbags und stabilere Karosseriestrukturen, die die Sicherheit sowohl für Fahrer als auch Passagiere erhöhten.

Wettbewerbsumfeld

Der Audi A3 8L, insbesondere in seiner Facelift-Version, trat in einem stark umkämpften Markt an. Konkurrierende Modelle wie der BMW 1er und der Mercedes-Benz A-Klasse waren ständige Herausforderer. Trotzdem schaffte es der A3, sich durch seine Kombination aus deutscher Ingenieurskunst, Sportlichkeit und Komfort eine treue Fangemeinde zu erarbeiten. Viele Käufer schätzten die Markenidentität und den Status, den ein Audi mit sich brachte.

Fazit

Die erste Generation des Audi A3, insbesondere das Facelift von 2000, bleibt ein bedeutendes Kapitel in der Geschichte des deutschen Automobilherstellers. Mit seinem eleganten Design, verbesserten Motoren und einem komfortablen Innenraum bietet der A3 8L eine überzeugende Mischung aus Leistung und Alltagstauglichkeit. Noch heute wird er von vielen Autofahrern geschätzt, und sein Erbe lebt in den nachfolgenden Generationen des A3 fort. Der A3 8L zeigen nicht nur das technische Können von Audi, sondern auch die Fähigkeit, Markenloyalität bei einer breiten Käuferschaft zu erzeugen.