Portugal
Hilfe holen
Audi 100Audi 100

Audi 100 Generation - 3 C3 Facelift 1988

Gefunden 4 Autos
Von €900 bis €14 600
€5 262 (Durchschnitt)

Entdecken Sie die Audi 100 Generation mit dem faszinierenden C3 Facelift von 1988. Audi 100 begeistert Kenner in Portugal durch Qualität und Stil.

-
Audi 100 Generation 3 (C3) (facelift 1988)

Die Audi 100 der dritten Generation, intern als C3 bekannt, stellte einen bedeutenden Fortschritt in der Automobiltechnik und im Design dar. Der erste C3 wurde 1982 auf den Markt gebracht, erlebte jedo...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4793 mm
Breite
1814 mm
Höhe
1421 mm
Radstand
2687 mm
Leergewicht
1263 kg
Gesamtgewicht
1840 kg
Mindestkofferrauminhalt
1837 l
Maximalkofferrauminhalt
1837 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1994 cm3
Motorleistung
115 hp
Maximalleistung bei U/min
to 5 400 RPM
Maximales Drehmoment
172 N*m
Zahl der Zylinder
5
Ventile pro Zylinder
2

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
4
Höchstgeschwindigkeit
184 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
12.8 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Independent, Lever, Dampers, spring, Stabilizer bar
Hintere Federung
Trailing arms, Panhard pull, Dampers, Helical springs

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
80 l
City consumption
11.9 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

26. Apr. 2025

Die Audi 100 der dritten Generation, intern als C3 bekannt, stellte einen bedeutenden Fortschritt in der Automobiltechnik und im Design dar. Der erste C3 wurde 1982 auf den Markt gebracht, erlebte jedoch 1988 eine umfassende Auffrischung, die sowohl aesthetic als auch technische Verbesserungen beinhaltete. Der Facelift von 1988 war nicht nur kosmetisch, sondern auch funktionell, da er die Wettbewerbsfähigkeit des Modells erheblich steigerte.

Design und Ästhetik

Der facelift Audi 100 C3 zeichnete sich durch ein modernes und aerodynamisches Design aus, das den damaligen Zeitgeist perfekt einfing. Die neugestaltete Frontpartie, einschließlich der schmaleren Scheinwerfer und des vergrößerten Kühlergrills, verlieh dem Fahrzeug eine dynamische und zugleich elegante Erscheinung. Diese Änderungen trugen nicht nur zur Ästhetik, sondern auch zur Verbesserung der Aerodynamik bei, was zur Effizienz des Fahrzeugs beitrug.

Technologische Innovationen

Audi war bekannt für seine technologischen Fortschritte, und der facelift C3 war da keine Ausnahme. Eines der Hauptmerkmale war die Einführung des quattro-Allradantriebs. Dieser innovative Antrieb sorgte für eine verbesserte Traktion und Fahrzeugkontrolle, besonders unter schwierigen Bedingungen. Dank dieser Technologie setzte der Audi 100 neue Maßstäbe in der Mittelklasse-Luxusfahrzeugkategorie und festigte Audis Ruf als Hersteller von Premiumfahrzeugen.

Interieur und Komfort

Das Interieur des Audi 100 C3 Facelift bot ein hohes Maß an Komfort und Luxus. Die Verwendung von hochwertigen Materialien und ein durchdachtes Design machten die Fahrgastzelle zu einem Ort, an dem man gerne Zeit verbrachte. Die Sitze waren ergonomisch geformt und boten sowohl auf kurzen als auch auf langen Fahrten einen hohen Komfort. Zusätzlich waren viele Modelle mit fortschrittlichen Features ausgestattet, wie z.B. einer Klimaanlage und einem hervorragend klingenden Audio-System.

Motoren und Leistung

Die motorisierte Palette der facelift-Version bot eine breite Auswahl an leistungsstarken und gleichzeitig effizienten Triebwerken. Besonders bemerkenswert waren die 5-Zylinder-Motoren, die sowohl Leistung als auch einen guten Kraftstoffverbrauch boten. Darüber hinaus wurden dieselbetriebene Varianten angeboten, die sich durch ihre Effizienz und Langlebigkeit auszeichneten. Dies machte den Audi 100 C3 zu einer beliebten Wahl sowohl für Privatkäufer als auch für Unternehmen.

Fahreigenschaften

Die Fahreigenschaften des facelift Audi 100 C3 waren ein weiterer Grund für seinen Erfolg. Dank des stabilen Fahrwerks und der ausgezeichneten Lenkpräzision wurde das Fahren in diesem Fahrzeug zu einem wahren Vergnügen. Das Auto bot nicht nur eine sanfte und ruhige Fahrt, sondern auch eine sportliche Agilität, die es von anderen Fahrzeugen seiner Klasse abhob. Dank der vier verschiedenen Antriebsvarianten wurde den Fahrern eine Vielzahl von Auswahlmöglichkeiten geboten, um ihren individuellen Anforderungen gerecht zu werden.

Fazit

Insgesamt stellte der Audi 100 der dritten Generation (C3) mit dem Facelift von 1988 einen wichtigen Meilenstein in der Geschichte von Audi dar. Er kombinierte modernes Design, fortschrittliche Technologie, hohen Komfort und herausragende Fahreigenschaften in einem eleganten Paket. Dieses Modell bleibt bis heute als eines der besten Beispiele für deutsche Ingenieurskunst in der Mittelklasse-Luxusfahrzeugkategorie in Erinnerung. Audi setzte mit diesem Modell neue Standards und legte den Grundstein für die zukünftigen Erfolge der Marke.