Hilfe holen
Alfa Romeo MiToAlfa Romeo MiTo

Gebrauchte Alfa Romeo Mito zu verkaufen

Gefunden 283 Autos
Von €1 800 bis €17 490
€7 810 (Durchschnitt)

Entdecken Sie unseren umfassenden Bestand an gebrauchten Alfa Romeo Mito in Portugal. Vergleichen Sie Preise, Modelle und Angebote für eine informierte Kaufentscheidung. Finden Sie das perfekte Fahrzeug, das Ihren Bedürfnissen entspricht.

2013 - 2020
Alfa Romeo MiTo 955 (facelift 2013)

Der Alfa Romeo MiTo 955, eine Kompaktlimousine, die aus dem Hause Alfa Romeo stammt, wurde erstmals im Jahr 2008 eingeführt. Mit seinem sportlichen Design und den charakteristischen...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4063 mm
Breite
1720 mm
Höhe
1446 mm
Radstand
2511 mm
Leergewicht
1130 kg
Mindestkofferrauminhalt
270 l
Maximalkofferrauminhalt
270 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
875 cm3
Motorleistung
105 hp
Maximalleistung bei U/min
to 5 500 RPM
Maximales Drehmoment
145 N*m
Zahl der Zylinder
2
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
6
Höchstgeschwindigkeit
183 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
11.4 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Independent, McPherson Struts
Hintere Federung
Torsion beam

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
45 l
Mixed consumption
4.2 l
City consumption
5 l
Highway consumption
3.8 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

23. Juli 2024

Einführung in den MiTo

Der Alfa Romeo MiTo 955, eine Kompaktlimousine, die aus dem Hause Alfa Romeo stammt, wurde erstmals im Jahr 2008 eingeführt. Mit seinem sportlichen Design und den charakteristischen italienischen Linien hat sich der MiTo schnell einen Namen in der Welt der Kleinwagen gemacht. Die Modellpflege, die 2013 vorgestellt wurde, brachte einige spannende Neuerungen und Verbesserungen, die den Fahrspaß und das Fahrerlebnis erheblich steigerten.

Das Facelift von 2013

Im Jahr 2013 erhielt der MiTo ein Facelift, das sowohl ästhetische als auch technische Veränderungen umfasste. Die auffälligste Änderung war die Überarbeitung der Frontpartie. Der Kühlergrill wurde größer und erhielt das markante Alfa-Romeo-Emblem, während die Scheinwerfer mit neuen LED-Tagfahrlichtern ausgestattet wurden, die dem Fahrzeug ein moderneres Aussehen verliehen. Diese Änderungen verliehen dem MiTo nicht nur eine frische Erscheinung, sondern auch eine sportlichere Note, die ihn von anderen Kleinwagen abhob.

Technische Verbesserungen

Neben den kosmetischen Änderungen brachte das Facelift auch einige technische Upgrades mit sich. Der MiTo wurde mit neuen, effizienteren Motoren ausgestattet, die den Kraftstoffverbrauch optimierten und die CO2-Emissionen reduzierten. Unter anderem gab es eine Weiterentwicklung des bewährten 1,4-Liter-Turbomotors sowie eine zusätzliche Dieselvariante, die sich besonders bei umweltbewussten Fahrern großer Beliebtheit erfreute. Die Änderungen sorgten nicht nur für eine bessere Performance, sondern auch für niedrigere Betriebskosten.

Komfort und Ausstattung

Ein weiteres Merkmal des Facelift-Modells ist die verbesserte Innenausstattung. Die Materialqualität wurde aufgewertet, und neue Technologiefunktionen wurden in das Fahrzeug integriert. Ein neues Infotainment-System mit Bluetooth und USB-Anschluss sorgte dafür, dass Fahrer und Passagiere stets verbunden und gut unterhalten waren. Eine Vielzahl von Fahrassistenzsystemen wurde ebenfalls eingeführt, darunter ein Notbremsassistent und ein Schleuderschutzsystem, die das Fahren sicherer machten.

Fahrverhalten und Sportlichkeit

Die Änderungen am MiTo umfassten auch eine Überarbeitung des Fahrwerks. Das sportliche Fahrgefühl, für das Alfa Romeo bekannt ist, wurde durch abgestimmte Federung und Dämpfung weiter verbessert. Das Ergebnis ist ein agiles und direktes Fahrverhalten, das sowohl in der Stadt als auch auf kurvigen Straßen ein Vergnügen bereitet. Mit der Option, zwischen verschiedenen Fahrmodi zu wählen, konnten Fahrer das Fahrerlebnis an ihre individuellen Vorlieben anpassen.

Individualisierungsmöglichkeiten

Alfa Romeo hat es sich zur Aufgabe gemacht, den MiTo zu einem persönlichen Erlebnis zu machen. Das Facelift-Modell bot eine Vielzahl von Individualisierungsoptionen, darunter verschiedene Außenfarben, Felgendesigns und Innenausstattungen. Diese Optionen ermöglichten es den Käufern, ein Fahrzeug zu gestalten, das ihren persönlichen Stil und Geschmack widerspiegelt. In einer Zeit, in der Individualität gefragt ist, konnte der MiTo auf diese Bedürfnisse eingehen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Alfa Romeo MiTo 955 (Facelift 2013) ein bemerkenswertes Update eines bereits beliebten Modells ist. Mit seinen optischen, technischen und komfortablen Verbesserungen hat er sich als ein ernstzunehmender Wettbewerber im Segment der Kompaktwagen etabliert. Die Kombination aus italienischem Design, sportlichem Fahrverhalten und modernster Technik macht den MiTo zu einer ausgezeichneten Wahl für Fahrer, die Wert auf Stil und Fahrvergnügen legen.