Portugal
Hilfe holen
Alfa Romeo AlfettaAlfa Romeo Alfetta

Alfa-Romeo Alfetta Generation 1 - Modelle & Spezifikationen

Gefunden 3 Autos
Von €14 900 bis €28 900
€20 100 (Durchschnitt)

Entdecken Sie die Alfa-Romeo Alfetta Generation 1, erfahren Sie alles über Modelle, Spezifikationen und die Geschichte dieser ikonischen Fahrzeuge aus Portugal.

1974 - 1987
Alfa Romeo Alfetta Generation 1

Die Alfa Romeo Alfetta ist ein hoch angesehenes Modell in der Geschichte des italienischen Automobilherstellers. Die erste Generation der Alfetta wurde von 1972 bis 1987 produziert und markierte eine bedeutende E...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4270 mm
Breite
1670 mm
Höhe
1435 mm
Autoklasse
S
Radstand
2400 mm
Bodenfreiheit
119 mm
Leergewicht
1080 kg

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1590 cm3
Motorleistung
107 hp
Maximalleistung (kW)
79 kW
Maximalleistung bei U/min
4300 RPM
Maximales Drehmoment
142 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
2
Verdichtungsverhältnis
9

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
5
Beschleunigung (0-100 km/h)
13,2 s
Vorderradbremsen
drum
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Independent, Torsion
Hintere Federung
Dependent, spring

Sonstiges

Mixed consumption
10.3 l
City consumption
12.1 l
Highway consumption
7.8 l
Number of doors
2
Number of seater
4

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

23. Juli 2024

Die Alfa Romeo Alfetta ist ein hoch angesehenes Modell in der Geschichte des italienischen Automobilherstellers. Die erste Generation der Alfetta wurde von 1972 bis 1987 produziert und markierte eine bedeutende Entwicklung in Bezug auf Design, Technik und Fahrverhalten. Mit ihrem sportlichen Charakter und ihrem unverwechselbaren italienischen Stil gewann die Alfetta schnell die Herzen von Automobilenthusiasten und Fahrern weltweit.

Design und Karosserie

Die Alfetta stellte eine radikale Abkehr von früheren Alfa Romeo Modellen dar. Ihr Design wurde von dem legendären italienischen Designer Giorgetto Giugiaro entworfen. Charakteristisch für die Alfetta sind die scharfen Linien und die markante Frontpartie, die ihr ein aggressives und gleichzeitig elegantes Erscheinungsbild verleihen. Die Limousine war in verschiedenen Karosserievarianten erhältlich, darunter die viertürige Limousine und das Coupé. Besonders bemerkenswert war der lange Radstand in Kombination mit kurzen Überhängen, der nicht nur für mehr Innenraum sorgte, sondern auch das Handling verbesserte.

Technische Innovationen

Die erste Generation der Alfetta war mit vielen technischen Innovationen ausgestattet, die für ihre Zeit fortschrittlich waren. Eines der herausragendsten Merkmale war das transaxle-System, das die Antriebseinheit und das Getriebe in einem einzigen Gehäuse vereinte, was zu einem besseren Gewichtsausgleich führte. Dies trug auch zur verbesserten Fahrdynamik bei und machte die Alfetta zu einem der agilsten Fahrzeuge seiner Klasse. Außerdem verfügte das Modell über eine unabhängige Hinterachse, die für außergewöhnlichen Komfort und Handling sorgte.

Motorisierung

In Bezug auf die Motorisierung bot die Alfetta eine Reihe von leistungsstarken Motoren an, die sowohl für die Fahrfreude als auch für die Alltagstauglichkeit optimiert waren. Die Basisversion wurde von einem 1,6-Liter-Motor angetrieben, der eine angemessene Leistung für den Stadtverkehr bot. Für sportlichere Fahrer waren auch leistungsstärkere Varianten mit 1,8- und 2,0-Liter-Motoren erhältlich. Diese Motoren zeichneten sich durch ihren markanten Klang und ihre lebendige Leistungsentfaltung aus, die die Fahrdynamik der Alfetta weiter unterstützten.

Fahrverhalten und Komfort

Das Fahrverhalten der Alfetta ist eines der herausragenden Merkmale, das sie von anderen Fahrzeugen ihrer Zeit abhebt. Die Kombination aus gut abgestimmtem Fahrwerk und präziser Lenkung sorgte für ein unvergessliches Fahrerlebnis, sowohl auf der Autobahn als auch in kurvigen Berglandschaften. Der Innenraum der Alfetta war großzügig geschnitten und bot ausreichend Platz auch für größere Fahrer und Passagiere. Die Sitze waren komfortabel und boten guten Halt, was auf längeren Fahrten besonders geschätzt wurde.

Beliebtheit und Einfluss auf den Markt

Die Alfetta wurde schnell zu einem Kultmodell und erfreute sich besonders in den 1970er und 1980er Jahren großer Beliebtheit. Viele Autofahrer schätzten die Kombination aus sportlichem Fahrverhalten und elegantem Design. Auch heute noch ist die Alfetta ein beliebtes Sammlermodell und hat sich ihren Platz im Herzen vieler Autofans bewahrt. Ihre einzigartige Technik und ihr markantes Design hatten Einfluss auf die Entwicklung zukünftiger Alfa Romeo Modelle.

Fazit

Insgesamt ist die erste Generation der Alfa Romeo Alfetta ein beeindruckendes Beispiel für italienisches Automobildesign und Ingenieurskunst. Ihre Kombination aus stilvollem Design, innovativer Technik und hervorragendem Fahrverhalten macht sie zu einem zeitlosen Klassiker. Bis heute bleibt die Alfetta ein Synonym für Fahrvergnügen und markanten Stil, und sie wird auch zukünftigen Generationen von Autofans in Erinnerung bleiben.