Portugal
Hilfe holen
Alfa Romeo 33Alfa Romeo 33

Alfa Romeo 33 Generation 2 – Jetzt Entdecken

Gefunden 10 Autos
Von €1 100 bis €9 500
€4 505 (Durchschnitt)

Erfahren Sie alles über die Alfa Romeo 33 Generation 2. Dieses Modell besticht durch einzigartiges Design und ausgezeichnete Fahrleistung, ideal für Autofans in Portugal.

-
Alfa Romeo 33 Generation 2

Die Alfa Romeo 33 Generation 2, auch bekannt als Alfa Romeo 33 II, wurde von 1983 bis 1994 produziert. Dieses Modell war der Nachfolger der ursprünglichen Alfa Romeo 33...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4075 mm
Breite
1615 mm
Höhe
1350 mm
Radstand
2475 mm
Leergewicht
940 kg
Gesamtgewicht
1350 kg
Mindestkofferrauminhalt
400 l
Maximalkofferrauminhalt
1200 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1351 cm3
Motorleistung
88 hp
Maximalleistung bei U/min
from 6 000 RPM
Maximales Drehmoment
122 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
2

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
5
Höchstgeschwindigkeit
176 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
10.3 s
Vorderradbremsen
Disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Helical springs
Hintere Federung
Helical springs

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
50 l
Mixed consumption
7.9 l
City consumption
9.9 l
Highway consumption
5.7 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

26. Apr. 2025

Einführung in die Alfa Romeo 33 Generation 2

Die Alfa Romeo 33 Generation 2, auch bekannt als Alfa Romeo 33 II, wurde von 1983 bis 1994 produziert. Dieses Modell war der Nachfolger der ursprünglichen Alfa Romeo 33, die von 1975 bis 1983 gefertigt wurde. Die Generation 2 zeichnete sich durch moderne Designelemente, verbesserte Technik und eine breite Palette von Motoren aus, die den Anforderungen eines breiteren Publikums gerecht wurden. Mit ihrer einzigartigen Kombination aus italienischem Flair und sportlicher Leistung erfreute sich die Alfa Romeo 33 II großer Beliebtheit.

Design und Karosserie

Die Alfa Romeo 33 Generation 2 wurde von dem berühmten italienischen Designer Pininfarina entworfen und verriet schon auf den ersten Blick ihre sportliche Gene. Mit ihren scharfen Linien, dem markanten Kühlergrill und den charakteristischen runden Scheinwerfern strahlte die 33 II eine dynamische Ästhetik aus. Die Bauform war in erster Linie ein kompaktes Schrägheck, das sowohl als Familienfahrzeug als auch als sportlicher Kompaktwagen konzipiert war. Das Interieur der 33 II war praktisch und funktionell, mit einem großzügigen Raumangebot für sowohl Fahrer als auch Passagiere.

Motoren und Leistung

Die Alfa Romeo 33 Generation 2 verfügte über eine Vielzahl von Motoren, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Fahrer abgestimmt waren. Zu den angebotenen Motoren gehörten sowohl Vierzylinder- als auch Sechszylindermotoren, die stets für eine sportliche Leistung sorgten. Die Motoren führten in Kombination mit einem präzisen Schaltgetriebe zu einem sportlichen Fahrverhalten, das die Begeisterung für das Autofahren neu entfachte. Besonders bemerkenswert war der 1,7-Liter-Vierzylinder-Motor, der eine Kombination aus kraftvollem Drehmoment und beeindruckender Effizienz bot.

Fahrverhalten und Fahrkomfort

Das Fahrverhalten der Alfa Romeo 33 Generation 2 war ein weiteres Highlight des Modells. Mit einer ausgeklügelten Aufhängung und einem sportlich abgestimmten Fahrwerk wurde das Fahren zu einem Vergnügen, egal ob auf kurvenreichen Bergstraßen oder Autobahnfahrten. Die Lenkung war präzise und bot dem Fahrer ein Gefühl von Kontrolle und Sicherheit. Darüber hinaus garantierte der Kampf gegen Untersteuern und Übersteuern ein aufregendes Fahrgefühl, das charakteristisch für Alfa Romeo-Fahrzeuge ist.

Sicherheitsmerkmale

Für die Zeit, in der die Alfa Romeo 33 II produziert wurde, bot das Modell eine Reihe von Sicherheitsmerkmalen, die den Fahrern ein gewisses Maß an Vertrauen in die Verkehrssicherheit gewährten. Gefederte Sitze, Sicherheitsgurte und stoßfeste Karosseriestrukturen waren bereits serienmäßig in vielen Ausführungen verbaut. Diese Sicherheitsmerkmale machten die 33 II nicht nur zu einem sportlichen, sondern auch zu einem praktischen Familienwagen.

Erbe und Einfluss

Die Alfa Romeo 33 Generation 2 hat nicht nur das Gesicht der Marke geprägt, sondern auch einen bleibenden Eindruck in der Automobilgeschichte hinterlassen. Sie war ein Vorreiter für die Entwicklung von Kompaktwagen, die sowohl sportliche als auch praktische Eigenschaften in einem einzigen Fahrzeug vereinen konnten. Auch nach der Einstellung der Produktion hat das Modell eine treue Fangemeinde, die die Faszination für das außergewöhnliche Design und die Leidenschaft hinter der Marke Alfa Romeo hochhält.

Fazit

Die Alfa Romeo 33 Generation 2 steht als Symbol für technischen Fortschritt und kreatives Design im Automobilbau. Ihr gelungenes Zusammenspiel von Ästhetik, Funktionalität und Leistung machten sie zu einem herausragenden Vertreter ihrer Klasse. Auch heute noch hat sie einen festen Platz in den Herzen der Autofans und Sammler. Die 33 II ist ein Beweis dafür, dass Italienische Ingenieurskunst und ein unverwechselbares Design auch Jahrzehnte nach ihrer Produktion nicht in Vergessenheit geraten werden.