Portugal
Hilfe holen
Alfa Romeo 155Alfa Romeo 155

Alfa Romeo 155 Generation 1 – Technische Details

Gefunden 3 Autos
Von €2 850 bis €18 500
€9 042 (Durchschnitt)

Erfahren Sie mehr über die Alfa Romeo 155 Generation 1, ein technisches Meisterwerk in Portugal, das für seine innovative Technik und Leistung bekannt ist.

1992 - 1995
Alfa Romeo 155 Generation 1

Der Alfa Romeo 155, der von 1992 bis 1997 produziert wurde, ist eine Mittelklasse-Limousine, die das italienische Automobilunternehmen Alfa Romeo auf den Markt brachte. ...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4443 mm
Breite
1700 mm
Höhe
1440 mm
Autoklasse
D
Radstand
2540 mm
Bodenfreiheit
140 mm
Leergewicht
1300 kg
Gesamtgewicht
1815 kg
Mindestkofferrauminhalt
525 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1731 cm3
Motorleistung
113 hp
Maximalleistung (kW)
83 kW
Maximalleistung bei U/min
6000 RPM
Maximales Drehmoment
146 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4
Verdichtungsverhältnis
10

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
5
Höchstgeschwindigkeit
190 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
11 s
Vorderradbremsen
Disc ventilated
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Independent, spring
Hintere Federung
Independent, spring

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
63 l
Mixed consumption
8.3 l
City consumption
9.5 l
Highway consumption
6.4 l
Number of doors
4
Number of seater
5
Wheel size
195/60/R14

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

23. Juli 2024

Einleitung zur Alfa Romeo 155 Generation 1

Der Alfa Romeo 155, der von 1992 bis 1997 produziert wurde, ist eine Mittelklasse-Limousine, die das italienische Automobilunternehmen Alfa Romeo auf den Markt brachte. Der 155 stellte eine signifikante Veränderung in der Designsprache von Alfa Romeo dar und sollte die Verkäufe in einem umkämpften Segment steigern. Diese Generation ist bekannt für ihre sportlichen Fahrleistungen, ihre eleganten Linien und den charakteristischen Alfa-Romeo-Charme.

Design und Ästhetik

Der Alfa Romeo 155 wurde von dem bekannten italienischen Designer Walter De Silva gestaltet. Es war das erste Modell, das nach dem neuen Unternehmensdesign unter dem Dach von Fiat entwickelt wurde. Die Karosserie des 155 ist aerodynamisch und wirkt dynamisch. Besonders markant ist die Frontpartie mit dem Kühlergrill, der die typische Alfa-Romeo-Identität betont. Die scharfen Linien und die sanften Kurven verleihen dem Auto ein sportliches, gleichzeitig aber auch elegantes Aussehen. Die hinteren Leuchten sind in Form eines schmalen Streifens gestaltet, was dem Fahrzeug ein modernes, zeitgemäßes Flair verleiht.

Technische Daten

Die Alfa Romeo 155 wurde mit verschiedenen Motorisierungen angeboten, die den Anforderungen einer breiten Käuferschaft gerecht wurden. Die Basismotorisierungen bestanden aus 1,4-Liter- und 1,6-Liter-Saugmotoren, die sich besonders für Stadtfahrten eigneten. Für sportlichere Fahrleistungen entschied sich Alfa Romeo für einen leistungsstarken 2.0-Liter-TS-Motor, der bei der Ti-Version zum Einsatz kam. Die Topversion stellte der 2.5-Liter-V6 dar, der nicht nur leistungstechnisch beeindruckte, sondern auch einen charakteristischen Klang bot.

Fahreigenschaften

Die Fahrdynamik des Alfa Romeo 155 wurde von vielen Automobilenthusiasten gelobt. Die Kombination aus Vorderachse und Hinterachse sorgt für einen hervorragenden Grip und ein agiles Fahrverhalten, das für Alfa Romeo typisch ist. Das Fahrwerk wurde so konzipiert, dass es sowohl auf der Autobahn als auch in kurvenreichen Landschaften eine gute Stabilität und Komfort bietet. Man fühlt sich stets mit der Straße verbunden, was den 155 zu einem beliebten Fahrzeug für sportlich orientierte Fahrer macht.

Ausstattung und Komfort

Die Innenausstattung des Alfa Romeo 155 spiegelt die italienische Handwerkskunst wider. Hochwertige Materialien sorgen für ein angenehmes Ambiente. Die Sitze bieten guten Komfort, auch auf langen Fahrten. Zu den Ausstattungsvarianten gehörten neben einer Klimaanlage und elektrischen Fensterhebern auch Details wie Lederausstattungen und hochwertige Audio-Systeme. Das Cockpit ist übersichtlich gestaltet und bietet Fahrer und Beifahrer ein Benutzererlebnis, das pragmatisch und dennoch stilvoll ist.

Motorsport und Erfolge

Der Alfa Romeo 155 war nicht nur für den Straßenverkehr konzipiert, sondern fand auch seinen Weg in den Motorsport. Besonders erfolgreich war die DTM (Deutsche Tourenwagen-Meisterschaft) in den 1990er Jahren, wo der 155 große Erfolge feierte. Das Fahrzeug trat in verschiedenen Versionen an und konnte viele entscheidende Rennen gewinnen. Die sportlichen Mängel und der damit verbundene Ruhm trugen zur Markensichtbarkeit und zum positiven Image von Alfa Romeo bei.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Alfa Romeo 155 eine bemerkenswerte Generation in der Geschichte des Automobilherstellers darstellt. Mit seinem attraktiven Design, den sportlichen Fahreigenschaften und der guten Ausstattung gelang es dem 155, die Herzen vieler Autofahrer zu erobern. Auch heute noch gilt der 155 als beliebtes Sammlermodell, welches das Erbe der Alfa-Romeo-Marke würdig repräsentiert. Für Autofans und Liebhaber italienischer Fahrzeuge bleibt der Alfa Romeo 155 Generation 1 ein zeitloses Stück Automobilgeschichte.